Lange Nacht der Kirchen in Pforzheim

"Suchet das Wohl der Stadt"

Unter diesem Motto steht die siebte Lange Nacht der Kirchen, zu der die Pforzheimer Kirchen und Gemeinden am 18. März 2023 einladen.
„Suchet das Wohl der Stadt“ – dieser Aufruf des Propheten Jeremia gilt uns allen, die wir in Pforzheim leben. Als Christinnen und Christen in Pforzheim fühlen wir uns diesem Aufruf verpflichtet.
Wir fragen uns: Was verbindet uns Christinnen und Christen mit den zahlreichen anderen Gläubigen und Nicht-Gläubigen in Pforzheim? Was macht uns aus als Stadtgesellschaft? Und wie sorgen wir alle zusammen für ein gutes Miteinander?
Wir repräsentieren unterschiedliche christliche Gemeinden und Konfessionen. Wir stehen gemeinsam in ökumenischer Verbundenheit für den Glauben an Jesus Christus.

Entdecken Sie mit uns die
• Kirche als Ort, an dem Gottes Wort verkündet wird
• Kirche als Raum für Stille, Gebet und Meditation
• Kirche als Ort von Begegnung, Diskussion und Austausch
• Kirche als Klangkörper für Musik
 
Hier geht es zum Programm:
 
Gemeinsam beginnt die Lange Nacht der Kirchen mit dem Gospelchor der Weststadtgemeinden unter der Leitung von Bertold Engel und einem ACG-Klassiker, einer Mundartpredigt von Pfr. i.R. Theo Leonhard um 18.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche.
 

ECHT 2023 Anmeldung ist gestartet

ECHT! 2023

MITARBEITER-KONFERENZ 5.-7. Mai 2023

in der Christlichen Gemeinschaft Ellmendingen
(Wildbader Str. 18 – 75210 Keltern)

 

Bei der ECHT! 2023 geht es um DICH!

Hier wirst du motiviert, ermutigt, gestärkt und für deine Mitarbeit in der Gemeinde inspiriert. Unser Hauptfokus ist das Training und die Vernetzung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor Ort gesunde Gemeinde bauen.

Du brauchst einen neuen Kick? Die ECHT! bringt dich in deinem Dienst weiter! Tu dir selbst etwas Gutes und sei dabei!

Die ECHT! findet in diesem Jahr präsent in der Christlichen Gemeinschaft in Ellmendingen statt. Zusätzlich bieten wir in der Woche vor der ECHT! die Möglichkeit, an Onlineseminaren von Zuhause aus teilzunehmen.

WORAUF DU DICH MIT 400 MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN AUS GANZ DEUTSCHLAND FREUEN KANNST:

hende Anbetungs- und Lobpreiszeiten
  • Wir wollen Gott, unserem Schöpfer, begegnen – ganz persönlich, aber auch gemeinsam, als Team deiner Gemeinde und als Verband
nhaltliche Sessions
  • Inspirierende Vorträge werden dir helfen, tiefer in das einzutauchen, was Gott für dich und deine Berufung bereithält
egen & Ermutigung
  • Auf der ECHT! sind Menschen für dich da, die dich segnen, für deine Anliegen beten und dir gerne geistliche Ermutigung weitergeben

 

Gemeinschaft & Begegnung
  • Wir lieben und freuen uns auf Gemeinschaft! Alte Bekannte treffen, neue Leute aus ganz Deutschland kennenlernen und gemeinsam unterwegs sein
rnetzung & Austausch
  • Die ECHT! bietet dir die Möglichkeit, dich mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus anderen Gemeinden zu vernetzen, die das gleiche Ziel verfolgen wie du. Lass dich im Austausch mit ihnen inspirieren und ermutigen
ndwerkszeug & Fortbildung
  • Vielfältige Workshop- & Seminarangebote sowie Gesprächsforen zu relevanten Fragestellungen, Entwicklungen und Arbeitsfeldern bieten dir die Möglichkeit, dich fortzubilden und fit für die Praxis zu werden (oder bleiben).
    Ab März findest du hier auf dieser Seite das volle Tableau der angebotenen Seminare

HT! – Gemeinschaft – Ermutigung – Fortbildung

Anmeldung und Kosten

 

Die Anmeldung für die ECHT! 2023 in Ellmendingen geht am 05. Februar 23 online.

Die Teilnahmegebühr (85€; Frühbucher 75€) deckt die Kosten der Konferenz inklusive Verpflegung. Nicht eingeschlossen sind anfallende Übernachtungskosten (siehe ‚Übernachtung‘). Ermäßigungen können von den Gemeinden durch Gutschein-Codes ermöglicht werden (s.u).

 

Frühbucher (Anmeldung bis zum 09.April 2023): 75€

Regulär (Anmeldung vom 10.April bis 01.Mai 2023): 85€

Für Kinder bis 10 Jahre ist die ECHT! kostenlos.

 

ANMELDESCHLUSS IST DER 01.Mai 2023!

Anmeldung hier!

Zur Anmeldung folge dem LINK: https://muelheimer-verband.de/echt-2023

Neuer 1.Vorstand der CG-Pforzheim

Von der letzten Mitgliederversammlung...

Am 22.01.2023 konnten wir eine Wahl zur ersten Vorsitzenden unserer Christus Gemeinde Pforzheim durchführen.

Mit viel Unterstützung und einem überwältigendem Votum wurde Anne Döttling zum Vorstand gewählt.

2. Vorstand ist Ulrich Bischoff, wir suchen jedoch weiter aktiv eine Person aus den Reihen der Mitglieder, die Anne im neuen Vorstand ergänzt.

Die Gemeinde freut sich über dieses klare Ergebnis, und gratuliert herzlich zur Wahl.

Semester 1 der Kleingruppen startet jetzt im Jan. 2023

Seit herzl. willkommen zum 1.Semster 2023.

Bitte hier auf den LINK klicken.

Mitgliederversammlung I/2023

Mitgliederversammlung 1/2023

Im Namen des Vorstandes laden wir Euch herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach § 8 der Satzung, am Sonntag den, 22.01.2023 um 12:30 Uhr im Gemeindehaus Rennfeldstraße 19 in Pforzheim, ein.

 

  • Am 23.10.2022 wurde in der Mitgliederversammlung angekündigt, dass wir mit Frist von drei Monaten eine weitere Mitgliederversammlung einberufen werden.
    1. Wesentlicher Punkt dieser Versammlung soll die Neuwahl eines Vorstandes der Christus Gemeinde Pforzheim e.V. sein.
    2. Wie schon mehrfach kommuniziert, ist die Amtszeit der aktuellen Vorstände erfüllt.
  • Daher ist die Mitgliederversammlung aufgefordert, aus Ihren Reihen einen Vorstand neu zu wählen.
    1. Jeder der einen Wahlvorschlag hat, bitten wir den aktuellen Vorstand darüber zu informieren.
    2. Jeder der dieses Amt ergreifen möchte ist aufgerufen, den aktuellen Vorstand zu informieren.
    3. Die Wahlkommissiongemäß § 10 der Satzung wird hiermit eingeladen ihre Aufgaben war zunehmen.
    4. Die Vorschlagsfrist läuft seit 23.10.2022 bis zum 07.01.2023
  • Die Vorstellung des Themenpunktes „Sanierungsbedarfs der R19“ wird auf einen eigenen Termin in Form eines Informationsabends gelegt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
  • Wir laden dazu ein, am 23.01.2023 nach dem Gottesdienst von 11:30 Uhr - 12:30 Uhr, zu einem gemeinsamen Essen/Vesper in Fingerfood-Manier.
    1. Also, auf alles was Ihr Lust habt und auf einer Serviette gegessen werden kann, bringt es für alle mit. So dass wir gemeinsam eine Mittagszeit im unteren Gemeindesaal haben.
  • Die Satzung und Ordnung findet jeder unter der bekannten Adresse.

 

Gesegnete Grüße Uli Bischoff und Jens Dunkelberg